Aufgaben Datenbank

08.03.04.05 (Baden-Württemberg) Programmieren von CNC-Bearbeitungsmaschinen (NC-Programmierer/-in 1)

Laufende Nr
566
SYS_1
08
SYS_2
08.03
SYS_3
08.03.04
SYS_4
08.03.04.05
ORGEINHEIT
Direkte Fertigungsunterstützung
UNB
Produktion
AUFGFAM
Büroprogrammierung
ERAAA
Programmieren von CNC-Bearbeitungsmaschinen (NC-Programmierer/-in 1)
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
9
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Erstellen von Programmen

NC-Programme erstellen für die Bearbeitung von weniger komplexen Werkstücken an Bearbeitungsmaschinen ähnlicher Technologie (z. B. Drehen/Fräsen oder Stanzen/Nippeln). Bearbeitungsablauf in einer höheren Programmiersprache formulieren, Zwischentests durchführen, Programme ggf. korrigieren. Daten (z. B. aus Zeichnungen, Ablaufplänen, Musterteilen) entwickeln bzw. entnehmen. Datenträger erstellen. Hierfür Geometriedaten (z. B. Abmessungen, Umrisse, Bohrbilder, Anschraubflächen, Messerspitze etc.) ermitteln, ergänzen und ggf. erstellen. Geometriedaten mit Technologiedaten (z. B. Vorschub, Drehzahl, Schnittgeschwindigkeit) verbinden, Teilprogramme erstellen. Kollisionsbetachtungen durchführen.

Erstellen von Fertigungs- und Ablaufplänen

Für die Werkstückbearbeitung entsprechend der Fertigungstechnologien Fertigungs- und Ablaufpläne erstellen. Arbeitsunterlagen (z. B. Aufspannskizzen, Werkzeuglisten, Betriebsmittelvorgaben, Zeitvorgaben) erstellen und Bediener einweisen.

Freigeben von Fertigungsunterlagen

Programme erproben bzw. überarbeiten. Abstimmung und Koordination mit der Arbeitsvorbereitung. Programmunterlagen und -daten dokumentieren und archivieren.

BBG

StufePunkte
A AnlernenWissen und Können
-
-
B Ausbildung
Für die Kenntnisse der Bearbeitungsabläufe, das Erstellen und Erproben von Programmen sowie von Fertigungs- und Ablaufplänen ist eine 3 1/2-jährige Berufsausbildung, z. B. als Zerspanungsmechaniker, erforderlich
B213
E Erfahrung
Für die Programmierung von Bearbeitungsabläufen mit unterschiedlichen Steuerungen und die Erstellung von Fertigungs- und Ablaufplänen ist eine Erfahrung von 2 bis 3 Jahren erforderlich.
E35
D Denken
Für das Erstellen von Programmen sowie Ermitteln und Verbinden von Geometrie- mit Technologiedaten ist Anwendung von bekannten Lösungsmustern erforderlich.
D35
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Für die Erstellung der Programme sowie der Fertigungs- und Ablaufpläne ist Handlungsspielraum bei einzelnen Teilarbeitsaufgaben erforderlich.
H35
K Kommunikation
Bei der Korrektur von Programmen und bei der Erstellung von Fertigungsplänen ist Abstimmung in routinemäßigen Einzelfragen mit der Arbeitsvorbereitung erforderlich.
K23
F MitarbeiterführungKeine
-
Summe Punkte
-
31